Zum Inhalt springen
Dog Walk, Gassi Service mit mehreren Hunden

Wuff-Ontour Gassi-Service Coburg

Tel.: Mo. - Sa. 17-18 Uhr +4915124021400

  • Startseite
  • Gassigeher
    • Rudelhunde
    • Rackerrunde
  • Social Walk
  • Terminbuchung
    • Terminbuchung
    • Veranstaltungen
  • Blog
  • Hundetraining
    • Hundetraining
    • Orientierung und Kooperation
    • Trainingspläne
  • Über mich
  • Galerie
  • Kontakt
  • Kundenbereich
Dog Walk, Gassi Service mit mehreren Hunden
Wuff-Ontour Gassi-Service Coburg
Tel.: Mo. - Sa. 17-18 Uhr +4915124021400
  • Startseite
  • Gassigeher
    • Rudelhunde
    • Rackerrunde
  • Social Walk
  • Terminbuchung
    • Terminbuchung
    • Veranstaltungen
  • Blog
  • Hundetraining
    • Hundetraining
    • Orientierung und Kooperation
    • Trainingspläne
  • Über mich
  • Galerie
  • Kontakt
  • Kundenbereich
  • Hundetraining mit Leckerli und Klicker im Park
    Hundewissen-To-Go

    Wie Hunde wirklich lernen: Gehirn, Gefühle, Alltagstraining

    VonThomas 9. Oktober 20259. Oktober 2025

    Wie Hunde wirklich lernen – ein Blick ins Gehirn deines Vierbeiners 🧠🐾 🔁 Schon gelesen? Im ersten Beitrag erfährst du, warum Strafen Vertrauen zerstören, wie Lernen über Verknüpfungen funktioniert und weshalb Timing so entscheidend ist. 👉 Wie Lernen bei Hunden funktioniert – warum Strafen Vertrauen zerstörenDieser Artikel knüpft daran an und geht eine Ebene tiefer:…

    Weiterlesen Wie Hunde wirklich lernen: Gehirn, Gefühle, AlltagstrainingWeiter

  • Hund wirkt gestresst im Wald
    Hundewissen-To-Go

    „Stress beim Hund: Wenn dein Vierbeiner unter Strom steht – so erkennst du die Warnzeichen und hilfst ihm runterzufahren“

    VonThomas 7. Oktober 20257. Oktober 2025

    🐾 Stress beim Hund: Wenn dein Vierbeiner unter Strom steht – so erkennst du die Warnzeichen und hilfst ihm runterzufahren Stress gehört zum Leben – auch für Hunde. Doch in unserer reizüberfluteten Welt sind viele Vierbeiner ständig leicht gestresst, ohne dass ihre Menschen es bemerken.Lärm, Hektik, Zeitdruck, Trainingsfehler oder Unsicherheit des Halters können schnell zur…

    Weiterlesen „Stress beim Hund: Wenn dein Vierbeiner unter Strom steht – so erkennst du die Warnzeichen und hilfst ihm runterzufahren“Weiter

  • Zwei junge Hunde, "Dis habituation statt Chaos" Titelbild
    Hundewissen-To-Go

    „Früher hat er sich doch verstanden!“ – Warum Junghunde plötzlich anders reagieren

    VonThomas 4. Oktober 20254. Oktober 2025

    🐾 Warum Junghunde plötzlich “vergessen”, wie man sich benimmt – und wie geführte Gruppen helfen Viele Hundehalter erleben es: Der eigene Junghund war anfangs super sozial, freundlich zu anderen Hunden – und plötzlich wirkt er aufgedreht, unhöflich oder sogar aggressiv bei Begegnungen.Das ist kein schlechtes Benehmen und kein Rückschritt, sondern ein typischer Entwicklungsschritt – und…

    Weiterlesen „Früher hat er sich doch verstanden!“ – Warum Junghunde plötzlich anders reagierenWeiter

  • Herbstgefahren für Hunde: Risiken im Laub vermeiden.
    Hundewissen-To-Go

    Herbstgefahren für Hunde: Die 5 größten Risiken im Laub – und wie du deinen Hund sicher durch den Herbst bringst

    VonThomas 3. Oktober 20253. Oktober 2025

    So machst du euren Herbstspaziergang sicher 🍂🐾 Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, genießen viele Hundehalter die bunten Spaziergänge im Herbst. Doch zwischen Laubhaufen, Kastanien und Regenwetter lauern auch einige Gefahren, die wir leicht übersehen. Hier erfährst du, worauf du im Herbst achten solltest – und wie dein Hund sicher durch die…

    Weiterlesen Herbstgefahren für Hunde: Die 5 größten Risiken im Laub – und wie du deinen Hund sicher durch den Herbst bringstWeiter

  • Drei Welpen neben einem Schild mit Text.
    Hundewissen-To-Go

    Die erste sensible Phase beim Welpen: Sozialisation, Habituation & Referenzsystem erklärt

    VonThomas 5. August 202516. September 2025

    🐾 Frühe Förderung für Welpenhirne – warum Sozialisation & Habituation gerade in der ersten sensiblen Phase unverzichtbar sind Kaum ein Begriff wird in der Welpenerziehung so häufig genutzt wie Sozialisation, doch die meisten Halter ahnen nicht, wie entscheidend die ersten Wochen wirklich sind – und wie schnell daraus neue Ängste entstehen können.   👥 Was…

    Weiterlesen Die erste sensible Phase beim Welpen: Sozialisation, Habituation & Referenzsystem erklärtWeiter

  • Parasiten erkennen und behandeln
    Hundewissen-To-Go

    Hundeparasiten erkennen & behandeln – Symptome, Prophylaxe und sichere Tipps

    VonThomas 2. August 20252. August 2025

    🐾 Hundeparasiten erkennen, vorbeugen und behandeln Parasiten gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen beim Hund – und werden oft unterschätzt. Zecken, Flöhe, Milben, Würmer oder Giardien können nicht nur Unwohlsein, sondern auch ernsthafte Krankheiten verursachen. Deshalb ist es wichtig, typische Anzeichen zu kennen, rechtzeitig vorzubeugen und im Ernstfall gezielt zu handeln. 🔎 Erkennung: Typische Symptome von…

    Weiterlesen Hundeparasiten erkennen & behandeln – Symptome, Prophylaxe und sichere TippsWeiter

  • Auslastung
    Hundewissen-To-Go

    Hund überdreht trotz Spaziergang? So vermeidest du Auslastungsfehler

    VonThomas 9. Juli 20259. Juli 2025

    Ausgelastet oder überdreht? Warum viele Hunde falsch beschäftigt werden Viele Hundehalter geben sich große Mühe, ihren Hund auszulasten – und trotzdem wirkt der Vierbeiner nervös, aufgedreht oder schwer zur Ruhe zu bringen. Statt entspanntem Familienmitglied scheint er ein rastloser Duracell-Hund zu sein. Aber woran liegt das? Und was bedeutet Auslastung eigentlich wirklich?   🤔 Was…

    Weiterlesen Hund überdreht trotz Spaziergang? So vermeidest du AuslastungsfehlerWeiter

  • Welpe auf Picknickdecke mit Spielzeug im Park
    Hundewissen-To-Go

    Deprivationsschäden beim Hund – Warum frühe Sozialisierung so entscheidend ist

    VonThomas 4. Juli 20254. Juli 2025

    🐾 Deprivationsschäden bei Hunden – wenn früher Mangel das ganze Leben prägt Warum Züchter und Halter gemeinsam Verantwortung tragen – und wie wir es besser machen können   1. Was sind Deprivationsschäden? Deprivationsschäden entstehen, wenn ein Welpe in seiner sensiblen Entwicklungsphase zu wenig Umweltreize, Sozialkontakte und Alltagserfahrungen sammeln konnte.Die Folge: Der Hund reagiert später unsicher,…

    Weiterlesen Deprivationsschäden beim Hund – Warum frühe Sozialisierung so entscheidend istWeiter

  • Junghunde-Gassitour
    Hundewissen-To-Go

    Junghund an der Leine – warum Gassirunden mehr als nur Bewegung sind

    VonThomas 3. Juli 20253. Juli 2025

    🐾 Junghund an der Leine – warum Gassirunden mehr als nur Bewegung sind Wer einen jungen Hund großzieht, merkt schnell: Gassigehen ist mehr als nur „Beine vertreten“. Für Junghunde sind Spaziergänge eine Schule fürs Leben – oder im schlimmsten Fall eine Quelle von Überforderung, Angst und unerwünschtem Verhalten. Denn in dieser sensiblen Entwicklungsphase entscheiden die…

    Weiterlesen Junghund an der Leine – warum Gassirunden mehr als nur Bewegung sindWeiter

  • An der Leine zerren
    Hundewissen-To-Go

    Warum Leinenführigkeit für Gassi-Gruppen unverzichtbar ist

    VonThomas 1. Juli 202524. Juli 2025

    Warum Leinenführigkeit entscheidend für harmonische Gruppenrunden ist Viele Hundebesitzer wünschen sich für ihren Vierbeiner mehr Auslastung, Struktur und sozialen Kontakt – und genau das bieten geführte Gassi-Gruppen wie unsere Rudelrunde. Doch damit eine solche Runde für alle Beteiligten ruhig, sicher und förderlich verläuft, braucht es eine wichtige Grundlage: verlässliche Leinenführigkeit. Was viele unterschätzen: In der…

    Weiterlesen Warum Leinenführigkeit für Gassi-Gruppen unverzichtbar istWeiter

  • Frau erzieht Hund im Park
    Hundetraining

    Hund hört nicht? Der wahre Grund hat nichts mit Dominanz zu tun

    VonThomas 29. Juni 202529. Juni 2025

    Warum dein Hund nicht hört – und es nichts mit Dominanz zu tun hat Viele Hundehalter sind frustriert, weil ihr Hund scheinbar einfach nicht hören will. Da wird gerufen, gewarnt, geschimpft, manchmal auch mit Nachdruck oder „konsequenter Korrektur“ gearbeitet – und trotzdem reagiert der Hund nicht. Schnell ist dann das Urteil gefällt: „Der testet mich!“…

    Weiterlesen Hund hört nicht? Der wahre Grund hat nichts mit Dominanz zu tunWeiter

  • Dackel im Wald spazierend
    Rassenpotrait

    Rassenportrait Dackel

    VonThomas 15. Juni 202515. Juni 2025

    🐾 Rassenporträt Dackel Herkunft & Geschichte Der Dackel, auch Teckel oder Dachshund genannt, stammt aus Deutschland und wurde ursprünglich zur Baujagd auf Dachs und Fuchs gezüchtet. Bereits im Mittelalter beschrieben, wurde er im 19. Jahrhundert züchterisch gefestigt. Sein langer Körper und die kurzen Beine sind funktional und kein Zufall: Sie erlauben ihm das Eindringen in…

    Weiterlesen Rassenportrait DackelWeiter

  • Belohnung-statt-Nein
    Hundetraining

    Siehst du nur die Fehler deines Hundes? Dann verpasst du das Wichtigste.

    VonThomas 12. Juni 202512. Juni 2025

    ❌ Fehler sehen wir sofort. Fortschritt übersehen wir oft. In Deutschland wachsen wir mit einer Fehlerkultur auf.Schon in der Schule lernen wir:9 richtige Aufgaben? Schön. Aber was war denn bei der 10. los? Lob? Gibt’s selten.Korrektur? Sofort.Und irgendwann glauben wir: Fehler sind wichtiger als Fortschritte.Und leider – wirklich leider –ziehen wir genau diese Haltung oft…

    Weiterlesen Siehst du nur die Fehler deines Hundes? Dann verpasst du das Wichtigste.Weiter

  • Gassi-Service spaziert mit vier Hunden im Park.
    Hundewissen-To-Go

    Steuerlich absetzbar: Warum ein gewerblicher Gassi-Service sich doppelt lohnt

    VonThomas 3. Juni 20253. Juni 2025

    Professioneller Gassi-Service – Was wirklich zählt 🐾 Gassi gehen kann (fast) jeder – aber professionell betreuen? Im Alltag greifen viele Hundebesitzer auf „praktische“ Hilfe zurück: Schüler, Studierende, Hausfrauen oder Rentner, die sich ein paar Euro dazuverdienen wollen. Sympathisch, günstig, unkompliziert. Klingt gut – oder? Doch wer genau hinschaut, erkennt schnell: Gassi-Service ist mehr als Hund…

    Weiterlesen Steuerlich absetzbar: Warum ein gewerblicher Gassi-Service sich doppelt lohntWeiter

  • Hund an der Leine im Park
    Hundewissen-To-Go

    Ziehst du noch oder führst du schon?

    VonThomas 24. Mai 202516. September 2025

    ❌ Warum Flexileinen für die Leinenführigkeit ungeeignet sind Viele Hundehalter greifen im Alltag zur Flexileine – sie bietet scheinbar das Beste aus zwei Welten: Bewegungsspielraum für den Hund, Sicherheit für den Menschen. Doch wer Leinenführigkeit trainieren will, trifft mit der Flexileine eine Entscheidung gegen das Lernziel. Denn sie fördert genau die Verhaltensweisen, die du eigentlich…

    Weiterlesen Ziehst du noch oder führst du schon?Weiter

  • Lächelnder Mann Drohsignale für den Hund
    Hundewissen-To-Go

    Wie unsere Körpersprache auf Hunde wirkt – unbewusste Signale richtig verstehen

    VonThomas 23. Mai 202523. Mai 2025

    🚫 Unbewusste Drohsignale – Was wir Hunden oft ungewollt „androhen“ 👀 Wenn Körpersprache mehr sagt als Worte Viele Missverständnisse im Alltag mit Hund entstehen nicht durch böse Absicht – sondern durch unbewusste Signale, die wir Menschen aussenden. Vor allem dann, wenn wir uns aufregen, erziehen oder „durchsetzen“ wollen, zeigen wir ganz typische menschliche Reaktionen –…

    Weiterlesen Wie unsere Körpersprache auf Hunde wirkt – unbewusste Signale richtig verstehenWeiter

  • Mann kuschelt mit goldenem Retriever auf Sofa
    Hundewissen-To-Go

    Dankbarkeit beim Hund: Mythos oder Wahrheit? Was die Forschung sagt

    VonThomas 21. Mai 202522. Mai 2025

    ✨ Können Hunde dankbar sein? Warum wir oft mehr hineinlesen, als tatsächlich da ist 🧠 Ein Blick hinter das vermeintlich treue Hundeherz Sätze wie „Er ist mir so dankbar, seit ich ihn aus dem Tierschutz geholt habe“ hört man oft. Und viele Halter glauben fest daran, dass ihr Hund genau weiß, wem er sein neues…

    Weiterlesen Dankbarkeit beim Hund: Mythos oder Wahrheit? Was die Forschung sagtWeiter

  • überfordert mit Hund
    Hundewissen-To-Go

    Hund auslasten trotz Arbeit – so unterstützt dich ein Gassi-Service

    VonThomas 20. Mai 202520. Mai 2025

    🕒 Dein Hund braucht mehr als kurze Runden – aber du hast keine Zeit? Der Wecker klingelt früh, die To-do-Liste ist lang, der Arbeitstag zieht sich – und dein Hund wartet zu Hause. Vielleicht warst du morgens kurz mit ihm draußen, und abends geht’s noch einmal die große Runde. Aber reicht das wirklich? Viele Hundehalter…

    Weiterlesen Hund auslasten trotz Arbeit – so unterstützt dich ein Gassi-ServiceWeiter

  • Nachdenklicher Mann mit Hund im Freien.
    Hundewissen-To-Go

    Hund hört nicht? Ursachen, typische Fehler und was wirklich hilft

    VonThomas 19. Mai 202519. Mai 2025

    Frust an der Leine, Ignoranz im Garten – und du fragst dich: Warum hört mein Hund einfach nicht? Du rufst ihn – keine Reaktion. Du sagst „Nein“ – er schaut dich an und macht weiter. Du versuchst es ruhig, dann streng, dann verzweifelt.Kommt dir das bekannt vor? Dann bist du nicht allein. Viele Hundebesitzer stehen…

    Weiterlesen Hund hört nicht? Ursachen, typische Fehler und was wirklich hilftWeiter

  • Hundetraining mit positiver Verstärkung
    Hundewissen-To-Go

    Wie Hunde wirklich lernen!

    VonThomas 18. Mai 202518. Mai 2025

    Wie Lernen bei Hunden funktioniert – warum Strafen Vertrauen zerstören und echtes Lernen durch Angst und Meideverhalten blockiert wird. Ob dein Hund auf Rückruf hört oder lieber im Gebüsch verschwindet – alles ist eine Frage des Lernens. Hunde lernen ständig. Und du bist mittendrin. Doch wie funktioniert Lernen eigentlich bei Hunden? Was versteht dein Hund…

    Weiterlesen Wie Hunde wirklich lernen!Weiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Wuff-Ontour Gassi-Service Coburg

Nach oben scrollen