Die Französische Bulldogge – ein charmanter, anhänglicher Begleiter. Erfahre alles über Charakter, Haltung, Pflege und Besonderheiten der Rasse.
Herkunft & Geschichte
Die Französische Bulldogge stammt ursprünglich aus England. Kleine Bulldoggen wurden im 19. Jahrhundert nach Frankreich gebracht, wo sie sich schnell großer Beliebtheit erfreuten – besonders in Künstlerkreisen und beim einfachen Volk in Paris. Dort entwickelte sich der heute bekannte Typ mit den charakteristischen Fledermausohren.
Erscheinungsbild
Merkmal | Beschreibung |
Größe | 24–35 cm Schulterhöhe |
Gewicht | 8–14 kg |
Körperbau | Kompakt, muskulös, mit breiter Brust |
Kopf | Groß, mit kurzer Schnauze, typischer Unterbiss |
Ohren | Stehend, groß, rundlich – „Fledermausohren“ |
Fell | Kurz, glänzend, pflegeleicht |
Farben | Creme, Weiß, Gestromt, Schwarz, Fawn, teilweise mit Abzeichen (kein Merle) |
Wesen & Charakter
Die Französische Bulldogge ist freundlich, verschmust und verspielt. Sie liebt engen Körperkontakt zu ihren Menschen und gilt als besonders menschenbezogen. Trotz ihrer Größe besitzt sie ein mutiges Wesen und ein gesundes Selbstbewusstsein.
Eigenschaften | Bewertung |
Familienfreundlich | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Anfängerhund | ⭐⭐⭐⭐ |
Kinderlieb | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Wachsamkeit | ⭐⭐⭐ |
Jagdtrieb | ⭐⭐ |
Bellverhalten | ⭐⭐ |
Verträglichkeit mit anderen Hunden | ⭐⭐⭐⭐ |
Haltung & Alltag
Die Rasse ist ideal für die Stadt geeignet. Aufgrund ihres ruhigen Temperaments und der geringen Größe ist sie auch für Wohnungen ohne Garten geeignet.
Haltungsvoraussetzungen | Hinweise |
Bewegungsbedarf | Mittel – 2–3 kürzere Spaziergänge täglich reichen |
Hitzeempfindlichkeit | Hoch – Im Sommer unbedingt Schatten und kühle Plätze anbieten |
Kälteempfindlichkeit | Mittel – Im Winter Mantel empfohlen |
Alleinbleiben | Nur mit Training, da sehr menschenbezogen |
Erziehung & Beschäftigung
Die Französische Bulldogge ist lernfähig, aber auch etwas eigensinnig. Mit liebevoller Konsequenz und positiver Verstärkung lässt sie sich gut erziehen.
Bereich | Empfehlung & Beispiele |
Grunderziehung | Sitz, Platz, Leinenführigkeit, Rückruf |
Beschäftigung | Nasenspiele, Tricktraining, ruhige Apportierspiele |
Hundesport | Nur eingeschränkt möglich – z. B. Rally Obedience |
Erziehungstipps | Kurz und abwechslungsreich trainieren, mit Futterlob |
Gesundheit & Zuchtproblematik
Wie viele kurznasige Rassen leidet auch die Französische Bulldogge unter zuchtbedingten Problemen.
Gesundheitsaspekte | Hinweise |
Brachyzephalie | Atemprobleme durch kurze Nase |
Hitzestau | Gefahr bei hohen Temperaturen |
Kaiserschnittgeburten | Häufig nötig aufgrund des Körperbaus |
Augenprobleme / Hautfalten | Regelmäßige Kontrolle & Pflege notwendig |
Wichtig: Nur Welpen von verantwortungsvollen Züchtern mit Gesundheitsuntersuchungen kaufen!
Fellpflege & Hygiene
Die Pflege der Französischen Bulldogge ist unkompliziert:
Bereich | Aufwand / Tipp |
Fellpflege | 1–2× pro Woche bürsten |
Ohrenpflege | Regelmäßig reinigen wegen Falten |
Hautfalten | Täglich kontrollieren & reinigen |
Krallen | Regelmäßig schneiden, da wenig Abrieb |
Für wen ist die Französische Bulldogge geeignet?
Ideal für… | Weniger geeignet für… |
Menschen mit wenig Platz | Sportskanonen |
Familien mit Kindern | Allergiker (kurzes Fell, aber Hautprobleme) |
Senioren | Menschen mit extrem langen Arbeitszeiten |
Anfänger | Personen, die einen sportlichen Hund suchen |
FCI-Anerkennung
Die Französische Bulldogge ist von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) offiziell anerkannt und gehört zur Gruppe 9 – Gesellschafts- und Begleithunde, Sektion 11 – Kleine doggenartige Hunde (FCI-Standard Nr. 101, ohne Arbeitsprüfung). Der Standard legt besonderes Augenmerk auf die typischen Merkmale wie kompakter Körperbau, kurzes Fangmaß, die auffälligen Fledermausohren und das freundliche Wesen.
Fazit
Die Französische Bulldogge ist ein liebevoller, ruhiger Begleiter mit einem einzigartigen Charme. Sie eignet sich hervorragend als Stadt- und Familienhund, benötigt aber einen gewissen Gesundheitsblick und Fürsorge – besonders in heißen Sommern. Wer einen kleinen, anhänglichen und gemütlichen Freund sucht, liegt bei der „Frenchie“ genau richtig.
Verwandte Beiträge
-
Rassenpotrait Irish Setter
Irish Setter – Ein temperamentvoller Jagdhund mit Charme. Seine ursprüngliche Aufgabe als Jagdhund besteht im…
-
Rassenpotrait Golden Retriever
Der Golden Retriever ist ein freundlicher, vielseitiger und intelligenter Hund, bekannt für seine Loyalität und…
-
Rassenpotrait Labrador Retriever
Der Labrador Retriever ist ein freundlicher, intelligenter und aktiver Familienhund. Er liebt Wasser, ist leicht…