Menschengemachte-Probleme

Unter dieser Kategorie schreibe ich über menschengemachte Probleme bei Hunden. „Schönheitsideale“, Gier und sonstige Themen, die die Taschen skrupelloser Menschen füllen, ahnungslose Hundebesitzer überraschen aber vor allem viel Leid bei Hunden verursachen. Themen z.B. wie diese:

1. Qualzucht & Gendefekte

  1. Atemnot bei kurznasigen Rassen (Brachyzephalie) – Möpse, Bulldoggen & Co. leiden oft unter Atemproblemen.
  2. Hüftdysplasie (HD) & Ellenbogendysplasie (ED) – Häufig bei großen Rassen wie Schäferhunden oder Retrievern.
  3. Farbgendefekte (z. B. Merle-Gen & Dilute-Gen) – Können Blindheit, Taubheit oder Hautprobleme verursachen.
  4. Rückenprobleme durch Überzüchtung – Dackel leiden z. B. häufig an Bandscheibenvorfällen.
  5. Miniaturisierung & Zwergwuchs – Kleine Rassen wie der Teacup-Chihuahua sind oft extrem anfällig für Krankheiten.

2. Verhaltensprobleme durch falsche Haltung & Erziehung

  1. Fehlende Sozialisation – Viele Hunde entwickeln Angst oder Aggression, weil sie als Welpen isoliert wurden.
  2. Dominanztheorien & harte Trainingsmethoden – Veraltete Erziehungsideen fördern Stress und Unsicherheit.
  3. Überforderung durch falsche Rassewahl – Ein Arbeitshund braucht mehr als nur Spaziergänge!
  4. Vermenschlichung (z. B. Hund im Kinderwagen) – Viele Hunde können ihr natürliches Verhalten nicht ausleben.
  5. Kettenhaltung & Isolation – Psychische Schäden durch mangelnde Bewegung & soziale Kontakte.

3. Probleme durch falsche Zucht & Massenzucht

  1. Vermehrer & Welpenhandel – Kranke Hunde aus illegalen Zuchten leiden oft lebenslang.
  2. Überzüchtung bestimmter Rassen – Viele Hunde haben genetische Krankheiten durch Inzucht.
  3. Arbeitslinien im Familienleben – Border Collies oder Malinois sind ohne Aufgabe oft verhaltensauffällig.

4. Umwelt- & Gesellschaftsprobleme

  1. Unnötige Einschläferung von „Problemhunden“ – Viele Hunde landen aus Unwissenheit im Tierheim.
  2. Fehlende Rücksichtnahme in der Stadt – Leinenzwang, wenig Freilaufflächen & aggressive Hundehasser.