
Wuff-Ontour – Hundeverhalten verstehen. Training alltagstauglich gestalten.
Die erste sensible Phase beim Welpen: Sozialisation, Habituation & Referenzsystem erklärt

🐾 Frühe Förderung für Welpenhirne – warum Sozialisation & Habituation gerade in der ersten sensiblen Phase unverzichtbar sind Kaum ein Begriff wird in der Welpenerziehung so häufig genutzt wie Sozialisation,

Thomas
Hundeparasiten erkennen & behandeln – Symptome, Prophylaxe und sichere Tipps

🐾 Hundeparasiten erkennen, vorbeugen und behandeln Parasiten gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen beim Hund – und werden oft unterschätzt. Zecken, Flöhe, Milben, Würmer oder Giardien können nicht nur Unwohlsein, sondern

Thomas
Hund überdreht trotz Spaziergang? So vermeidest du Auslastungsfehler

Ausgelastet oder überdreht? Warum viele Hunde falsch beschäftigt werden Viele Hundehalter geben sich große Mühe, ihren Hund auszulasten – und trotzdem wirkt der Vierbeiner nervös, aufgedreht oder schwer zur Ruhe

Thomas
Deprivationsschäden beim Hund – Warum frühe Sozialisierung so entscheidend ist

🐾 Deprivationsschäden bei Hunden – wenn früher Mangel das ganze Leben prägt Warum Züchter und Halter gemeinsam Verantwortung tragen – und wie wir es besser machen können 1. Was sind

Thomas
Junghund an der Leine – warum Gassirunden mehr als nur Bewegung sind

🐾 Junghund an der Leine – warum Gassirunden mehr als nur Bewegung sind Wer einen jungen Hund großzieht, merkt schnell: Gassigehen ist mehr als nur „Beine vertreten“. Für Junghunde sind

Thomas
Warum Leinenführigkeit für Gassi-Gruppen unverzichtbar ist

Warum Leinenführigkeit entscheidend für harmonische Gruppenrunden ist Viele Hundebesitzer wünschen sich für ihren Vierbeiner mehr Auslastung, Struktur und sozialen Kontakt – und genau das bieten geführte Gassi-Gruppen wie unsere Rudelrunde.

Thomas
Hund hört nicht? Der wahre Grund hat nichts mit Dominanz zu tun

Warum dein Hund nicht hört – und es nichts mit Dominanz zu tun hat Viele Hundehalter sind frustriert, weil ihr Hund scheinbar einfach nicht hören will. Da wird gerufen, gewarnt,

Thomas
Rassenportrait Dackel

🐾 Rassenporträt Dackel Herkunft & Geschichte Der Dackel, auch Teckel oder Dachshund genannt, stammt aus Deutschland und wurde ursprünglich zur Baujagd auf Dachs und Fuchs gezüchtet. Bereits im Mittelalter beschrieben,

Thomas
Siehst du nur die Fehler deines Hundes? Dann verpasst du das Wichtigste.

❌ Fehler sehen wir sofort. Fortschritt übersehen wir oft. In Deutschland wachsen wir mit einer Fehlerkultur auf.Schon in der Schule lernen wir:9 richtige Aufgaben? Schön. Aber was war denn bei

Thomas
Steuerlich absetzbar: Warum ein gewerblicher Gassi-Service sich doppelt lohnt

Professioneller Gassi-Service – Was wirklich zählt 🐾 Gassi gehen kann (fast) jeder – aber professionell betreuen? Im Alltag greifen viele Hundebesitzer auf „praktische“ Hilfe zurück: Schüler, Studierende, Hausfrauen oder Rentner,

Thomas
Ziehst du noch oder führst du schon?

❌ Warum Flexileinen für die Leinenführigkeit ungeeignet sind Viele Hundehalter greifen im Alltag zur Flexileine – sie bietet scheinbar das Beste aus zwei Welten: Bewegungsspielraum für den Hund, Sicherheit für

Thomas
Wie unsere Körpersprache auf Hunde wirkt – unbewusste Signale richtig verstehen

🚫 Unbewusste Drohsignale – Was wir Hunden oft ungewollt „androhen“ 👀 Wenn Körpersprache mehr sagt als Worte Viele Missverständnisse im Alltag mit Hund entstehen nicht durch böse Absicht – sondern

Thomas
Dankbarkeit beim Hund: Mythos oder Wahrheit? Was die Forschung sagt

✨ Können Hunde dankbar sein? Warum wir oft mehr hineinlesen, als tatsächlich da ist 🧠 Ein Blick hinter das vermeintlich treue Hundeherz Sätze wie „Er ist mir so dankbar, seit

Thomas
Hund auslasten trotz Arbeit – so unterstützt dich ein Gassi-Service

🕒 Dein Hund braucht mehr als kurze Runden – aber du hast keine Zeit? Der Wecker klingelt früh, die To-do-Liste ist lang, der Arbeitstag zieht sich – und dein Hund

Thomas
Hund hört nicht? Ursachen, typische Fehler und was wirklich hilft

Frust an der Leine, Ignoranz im Garten – und du fragst dich: Warum hört mein Hund einfach nicht? Du rufst ihn – keine Reaktion. Du sagst „Nein“ – er schaut

Thomas
Wie Hunde wirklich lernen!

Wie Lernen bei Hunden funktioniert – warum Strafen Vertrauen zerstören und echtes Lernen durch Angst und Meideverhalten blockiert wird. Ob dein Hund auf Rückruf hört oder lieber im Gebüsch verschwindet

Thomas
Rassenpotrait Border Collie

Der Border Collie ist ein hochspezialisierter Hütehund mit enormer Intelligenz und Arbeitsfreude – ideal für erfahrene, aktive Menschen mit klarem Führungsstil und Beschäftigungsplänen. Herkunft & Geschichte Der Border Collie stammt

Thomas
Die Rücksichtslosigkeit auf vier Pfoten oder 2 Füßen?

Die Rücksichtslosigkeit auf vier Pfoten – Warum freilaufende, unkontrollierte Hunde das Training anderer Hundehalter ruinieren Einleitung: Der tägliche Frust auf Feldwegen, Waldpfaden und Straßen Du kennst es vielleicht: Du arbeitest

Thomas
Sind kleine Hunde die größeren Problemhunde?

🧠 Warum kleine Hunde oft zu Problemhunden werden 🧩 Einleitung: Wenn der Mini-Kläffer den Schäferhund tyrannisiert – warum kleine Hunde oft unterschätzt, vermenschlicht und falsch erzogen werden Du hast es

Thomas
Hundezüchter vs. Hundevermehrer

Hundezüchter vs. Vermehrer – ein kritischer Blick hinter die Kulissen der Hundezucht Hundeliebhaber begegnen beim Welpenkauf zwei sehr unterschiedlichen Begriffen: Züchter und Vermehrer. Der eine steht für Fachwissen, Sorgfalt und

Thomas
Mein Hund schnappt nach mir

„Mein Hund schnappt nach mir“ – Was bedeutet das und wie solltest du reagieren? Wenn ein Hund nach seinem Menschen schnappt, ist das ein Schreckmoment – und für viele Hundehalter

Thomas
Rassenpotrait Australian Shepherd

Der Australian Shepherd ist ein intelligenter, aktiver Hütehund mit starkem Arbeitswillen, ideal für sportliche Menschen und vielfältige Beschäftigung. Herkunft & Geschichte Der Australian Shepherd – kurz Aussie genannt – stammt,

Thomas
Mein Hund braucht keine Freunde

„Mein Hund braucht keine Freunde“ – Ist Sozialkontakt überbewertet? Viele Hundebesitzer sagen: „Mein Hund braucht keine anderen Hunde. Er hat doch mich!“ Aber ist das wirklich artgerecht – oder bequem?

Thomas
Rassenpotrait Französische Bulldogge

Die Französische Bulldogge – ein charmanter, anhänglicher Begleiter. Erfahre alles über Charakter, Haltung, Pflege und Besonderheiten der Rasse. Herkunft & Geschichte Die Französische Bulldogge stammt ursprünglich aus England. Kleine Bulldoggen

Thomas
Rassenpotrait Irish Setter

Irish Setter – Ein temperamentvoller Jagdhund mit Charme. Seine ursprüngliche Aufgabe als Jagdhund besteht im Vorstehen von Wild, wobei er durch seine Eleganz, Schnelligkeit und ausgezeichnete Nase überzeugt. Ursprung und
