Ungefähre Lesedauer: 3 Minuten

🐾 Hundeparasiten erkennen, vorbeugen und behandeln

Parasiten gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen beim Hund – und werden oft unterschätzt. Zecken, Flöhe, Milben, Würmer oder Giardien können nicht nur Unwohlsein, sondern auch ernsthafte Krankheiten verursachen. Deshalb ist es wichtig, typische Anzeichen zu kennen, rechtzeitig vorzubeugen und im Ernstfall gezielt zu handeln.

🔎 Erkennung: Typische Symptome von Parasitenbefall

📌 Externe Parasiten (Zecken, Flöhe, Milben)

  • Juckreiz, Kratzen, Belecken
  • Rötungen, Hautentzündungen oder Haarausfall
  • Dunkle Punkte (Krümel) im Fell (Flohkot) → am besten mit einem Flohkamm auskämmen und auf ein helles Tuch oder Papier geben. Werden die Krümel beim Befeuchten rötlich, handelt es sich um Flohkot. Gerade bei Hunden mit dunklem Fell ist diese Methode zuverlässiger als das bloße Hinschauen.
  • Floheier: kleine weiße Eier, die ebenfalls mit dem Flohkamm im Fell sichtbar werden.
  • Fellveränderungen: stumpfes, glanzloses Fell und Haarausfall sind Hinweise auf Flohbefall
  • Unruhe und Nervosität: der ständige Juckreiz und die Belästigung durch Flöhe können zur Unruhe und Verhaltensänderungen führen.
  • Sichtbare Zecken am Körper

📌 Interne Parasiten (Würmer, Giardien) 

  • Durchfall, teilweise mit Blut oder Schleim
  • Gewichtsverlust trotz Appetit
  • Blähungen, Bauchschmerzen
  • Mattes, struppiges Fell
  • Erbrechen

⚠️ Achtung: Manche Hunde zeigen kaum Symptome – regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Tierarzt sind daher entscheidend.

🛡️ Prophylaxe: So schützt du deinen Hund

🦠 Regelmäßige Entwurmung – individuell nach Tierarzt-Empfehlung
🦟 Floh- & Zeckenschutz durch Spot-ons, Halsbänder oder Tabletten
🧺 Saubere Umgebung: Körbchen, Decken und Spielzeug regelmäßig waschen
💩 Kot aufnehmen: verhindert die Weitergabe von Wurmeiern & Giardien
💧 Vorsicht bei stehenden Gewässern – hier lauern oft Giardien
👀 Körperkontrolle nach Spaziergängen: Zecken sofort entfernen

💊 Behandlung: Was tun im Ernstfall?

📌 Externe Parasiten
🩺 Tierärztlich empfohlene Präparate (Spot-ons, Tabletten)
🏡 Behandlung der Wohnumgebung bei Flohbefall
🧷 Zecken sofort und korrekt entfernen (Zeckenzange, nicht quetschen)

📌 Interne Parasiten
💊 Wurmkuren oder spezielle Medikamente je nach Erreger
🥣 Diätetische Unterstützung bei Giardien (leicht verdauliches Futter, Hygiene)
🔁 Regelmäßige Kotkontrollen zur Erfolgskontrolle

🐕 Besonderheiten beachten

👶 Welpen & Senioren: besonders anfällig → engmaschigere Kontrollen nötig
🐕‍🦺 Mehrhundehaushalte: alle Tiere gleichzeitig behandeln → Reinfektion verhindern
✈️ Reisen ins Ausland: zusätzliche Risiken wie Herzwürmer berücksichtigen

📌 Fazit

Parasiten sind nicht nur lästig, sondern können die Gesundheit deines Hundes ernsthaft gefährden. Durch rechtzeitige Vorsorge, konsequente Hygiene und gezielte Behandlung schützt du deinen Vierbeiner am besten.

👉 Noch mehr Tipps & ausführliche Infos: parasitenportal.de/hund